Aktuelles
Termine Mai 2018
01.05.2018
Feiertag
03.05.2018
Big Challenge
07.05.2018
14:00 Uhr Lehrerkonferenz im Speiseraum
09.05.2018
10:00 Uhr und 12: 00 Uhr Theater: „Lost and found“ für Klasse 4-6 in der Aula
09.05.2018
14:00 Uhr Blutspende im Anbau (unten)
16.05.2018
Kreisfinale Leichtathletik
17.05.2018
14:30 Uhr Vorschule
18.05.2018
Schwimmvergleich 4. Klassen
23.05.2018
Minimarathon
25.05. – 27.05.2018
Ausstellung in der Aula „ Woher-wohin Syrien damals und heute“
25.05.2018
Einschulungs- und Rückstellungsbescheide
29.05.2018
Orientierungsarbeit Klasse 4 / D
Termine April 2018
09.04.2018
1. Schultag
14:00 Uhr Sitzung des Fördervereins
14:30 Uhr Lehrerkonferenz, Ort: Speiseraum
10.04. und 11.4.2018
Theatervorstellung Klasse 1 – 3, Ort: Aula
11.04.2018
Stöbertag Klasse 5a
14:30 Uhr Vorschule
12.04.2018
Stöbertag Klasse 5b
16.04.2018
14:00 Uhr AG Ganztag, Ort: Lehrerzimmer
14:00 Uhr FK Deutsch
17.04.2018
VERA 3 Mathematik (3. und 4. Stunde)
19.04.2018
VERA 3 Deutsch – Lesen (2. Stunde)
22.04.2018
Landratswahl – Speiseeraum Wahllokal
23.04. – 27.04.2018
Schulfahrtswoche
30.04.2018
FREI
Termine März 2018
05.03.2018
14:00 Uhr AG Schulprogramm mit Fachkonferenzleiter im Telepräsenzraum
„ Indikatorengestützte Zeugnisse, Leistungsbewertung Kinder mit sonderpäd. Förderbedarf“
06.03.2018
Theaterbesuch Kl.3
14:00 FK Mathematik
14:30 FK Sport
07.03.2018
Theaterbesuch Kl. 6a/b
12.03.2018
14:00 FK Sachunterricht
14:00 AG Medien
13.03.2018
14:30 1. Vorschule
14.03.2018
Geräteturnwettbewerb
15.03.2018
Känguru- Ma- Wettbewerb
19.03.2018
14:00 Fördervereinssitzung
14:30 Lehrerkonferenz
21.03.2018
Spaß am Lesen Kl. 1-4
22.03.2018
Spaß am Lesen Kl. 5-6
23.03.2018
letzter Schultag vor den Osterferien
Fasching 2018
„Ein verrücktes Klassenzimmer“– besuchten in diesem Jahr die Grundschulen der Stadt …
…und hielten Einzug im festlich zum Klassenraum geschmückten Saal des MCE in die Gaststätte „Alt Nauendorf“.
Am 31.Januar feierten die faschingserprobten kleinen und großen Narren der Grundschule Stadtmitte wieder als erste der 3 Grundschulen ihren Schulfasching.
Pünktlich 9.00 Uhr eröffneten DJ Zabel (Detlef Krüger) und sein Helfer Kersten Naumann den bunten Faschingsreigen mit einer zünftigen Polonaise und dem Schlachtruf „Grundschule Stadtmitte Helau“.
Zuvor hatte Kollegin Ina Porepp alle Schüler zur Erinnerung auf ein Foto gebannt.
Annabell Richter und Jolie Diller aus den 3.Klassen sind fleißige Funkenmariechen beim Massener Karneval. Ausnahmsweise durften wir gleich als Auftakt ihr Können bewundern und es gab viel Applaus.
Mit vielen lustigen und originellen Kostümen zeigten sich dann alle 275 Kinder mit der Kostümpolonaise von ihrer schönsten Seite…, ob Prinzessinnen, Cowboys, Stewardessen, Käfer, Früchtchen, Geister oder Star Wars Figuren – jeder durfte sich präsentieren. Eine Urkunde aus den Händen von Familie Heine und einen Preis gab es u.a. für Qussay, Connor und Celine bei den jüngsten und Jeraldin, Melina, Charly, Lilly und Hussein gewannen bei den großen die Kostümpreise.
Ganz schön schwer für die Jury, hier das schönste Kostüm auszuwählen.
Mit fetziger Musik zum Tanzen und Abfeiern, sowie kleinen Spieleinlagen brachte sich das Team um DJ Zabel wieder super ein.
Auch unsere eigenen Beiträge von Tänzen und zum Mittanzen kamen beim Publikum toll an.
Die Klasse 1a hatte mit ihrer Klassenleiterin Franziska Pielenz den Tanz Tschu, tschu, wa einstudiert und die 2a mit Jana Eulitz das Fliegerlied. Jaqueline und Amela aus der 6b begeisterten uns mit ihrer Choreografie zu Makarena und Amy, Fatime, Melina und Sunny aus der 4a zum Rigge, digge Song.
Curly Sue und Emily Uttenbach legten eine flotte Sohle aufs Parkett und gewannen unter den strengen Augen der Jury den 1.Platz beim Tanzwettbewerb.
Viel Freude brachten einige Schüler der Klasse 3a mit ihrem irischen Tanz rüber, den Silvia Lehmann mit den Kindern einstudiert hatte.
Da unsere Schulsozialarbeiterin Mary Geißler in diesem Jahr nicht dabei sein konnte, durften sich die Kinder von Ina Porepp schminken lassen.
Toll, dass auch unsere Erzieher beim Fasching dabei waren und uns unterstützten.
Ein großes Dankeschön gebührt natürlich auch wieder der Bäckerei Korzetz für die leckeren Pfannkuchen und dem Team der Gaststätte für die gastronomische Betreuung!