Die jetzige Grundschule „Stadtmitte“ wird im ältesten Schulgebäude der Stadt beherbergt. 1868 wurde sie als Mädchen- oder Töchterschule eröffnet.
Damals gab es in der Stadt bereits eine Knabenschule, die später in das Gebäude des jetzigen Gymnasiums umzog. Die Mädchenschule wurde für die Mädchen der damals ungefähr 7000 Einwohner zählenden Stadt Finsterwalde mit 11 Klassen und 11 Lehrern errichtet. Inzwischen sind 150 Jahre vergangen, die Schule hat eine wechselvolle Geschichte. Seit 1929 nannte man die Schule „Gemeindeschule II“, genutzt wurde sie allerdings bis zu den Kriegsjahren des 2. Weltkrieges weiter nur von Mädchen.