„Spots on: Porträts“
Schon am Finsterwalder Bahnhof war die 6a gespannt auf den Tag. Mit dem Zug rollten wir gemütlich in unsere große, bunte Bundeshauptstadt. Das Thema des Tages – Porträts. Und wo kann man die besser erkunden, als in der Alten Nationalgalerie? Wir bekamen Input, was so ein Porträt ausmacht, welche Wirkung es haben kann und welche künstlerische Absicht dahintersteckt. Mit Klemmbrettern und Stiften schwärmten nun die Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach spannenden Selbstdarstellungen in den Museumsräumen aus. Sitzend oder liegend zeichneten die Kinder ihre ausgewählten Bilder ab. Im Anschluss an einen doch gar nicht so altehrwürdigen Museumsbesuch durften die Kinder eigene Porträts entwickeln. Im Haus Bastian nebenan – einem ehemaligen Ausstellungshaus – konnten die Kinder auf vielfältige Weise Abbilder ihrer Gesichter schaffen. Einmal mit Farbe das Gesicht des Gegenübers auf Plexiglas abmalen, das digitale Abbild des besten Freundes abpausen oder den Banknachbarn durch die Technik der ersten Kamera sehen – der Camera Obscura!
Ein spannender und voller Tag ging zu Ende mit dem erreichten Ziel, dass an diesem Tag wirklich jeder seine eigene kleine Freude an der Kunst gefunden hat.
Rike Fröhlich